Rückblick: Termine 2024

Mittwoch, 10.01.2024, 19:30 Uhr

Citykirche St. Nikolaus, Aachen

Ökumenischer Gottesdienst des AAK zur Karnevalseröffnung

Mittwoch, 31.01.2024, 20:00 Uhr

Pfarrheim Schleckheim

Jahreshauptversammlung 2024

Sonntag, 04.02.2024, 11:00 Uhr

St. Rochus Oberforstbach

Fastelovendsmeijss

Mittwoch, 14.02.2024, 20:00 Uhr

Pfarrheim Schleckheim

Fischessen

Sonntag, 03.03.2024, 09:30 Uhr

Kapelle Schleckheim

Wortgottesfeier - Vorstellung der Kommunionkinder

Sonntag, 30.03.2024, 20:30 Uhr

Kapelle Schleckheim

Wortgottesfeier zur Osternacht

im Anschluss gemütlicher Ausklang mit den Gemeindemitgliedern im Pfarrheim

Sonntag, 26.05.2024, 11:00 Uhr

Kapelle Schleckheim

Messe anlässlich des Patronatsfests der Schützen

Donnerstag, 30.05.2024, 09:00 Uhr

ab Schleckheimer Kapelle

Fronleichnamsprozession - im Anschluss gemeinsame Messe mit dem Oberforstbacher Chor - Friedhofskapelle Schleckheim

Samstag, 22.06.2024, ab 10:00 Uhr

Diözesaner Kirchenchortag

Sonntag, den 18.08.2024
Kapelle Schleckheim

Familientag: Ausflug und Grillen am "Indemann"

Samstag, 24.08.2024

Höhner Classic

Köln, Philharmonie

Sonntag, 01.09.2024, 09:30 Uhr
St. Rochus Oberforstbach

Verabschiedung Frau M. Reipen, gemeinsames Singen mit dem Chor St. Rochus Oberforstbach

Freitag, 11.10.2024, 19:00 Uhr
Kapelle Schleckheim

Jugendchor singt - Nacht der offenen Kirchen
Vor dem Chapelle Movie (beginnt um 19:45 Uhr)

Sonntag, 13.10.2024, 09:30 Uhr

Kapelle Schleckheim

Wortgottesfeier - im Anschluss Kaffee nach der Kirche

Freitag, 01.11.2024, 15:00 Uhr

Friedhofskapelle Schleckheim

Allerheiligen - Andacht zum Gedenken der Verstorbenen - gemeinsames Singen mit dem Chor Oberforstbach

Samstag, den 16.11.2024, 11:00 Uhr
Pfarrheim Schleckheim

Projekttag des Jugendchors
Thema "Mamma Mia"

Sonntag, 17.11.2024, 09:30 Uhr

Kapelle Schleckheim

Volkstrauertag - Messfeier mit Kranzniederlegung

Samstag, 23.11.2024, 18:00 Uhr

Kapelle Schleckheim

Wortgottesfeier - im Anschluss Cäcilienfest des Chors

Sonntag, 01.12.2024,
Block zwischen 11:00 und 12:30 Uhr

Blindenhilfswerk - Bischöfliche Akademie, Leonhardstraße 18-20, Aachen

Freitag, 06.12.2024, 15:00 Uhr

Stolberg

Seniorenadventsfeier

Mittwoch, 11.12.2024, 18:00 Uhr

Kapelle Bethlehemkrankenhaus Stolberg

Adventskonzert

Heiligabend, 24.12.2024, 16:00 Uhr

Kapelle Schleckheim

Wortgottesfeier


Wortgottesfeier am Heiligabend [24. Dez. 2024]

Den krönenden Abschluss eines Kirchenjahres feierte der Kapellenchor gemeinsam mit vielen Gemeindemitgliedern bei einer stimmungsvollen Wortgottesfeier am Heiligabend.


Adventskonzerte in Stolberg [06./11. Dez. 2024]

Es folgten zwei weitere Adventskonzerte, die uns in das historische Städtchen Stolberg führten. Beim ökumenischen Gemeindezentrum Frankental sang der Kapellenchor bei der Feier für Senioren.

 

Im Bethlehem-Krankenhaus Stolberg wurden nicht nur die in der Kapelle Anwesenden mit unserer Musik erreicht, auf Wunsch konnten die Patienten das Konzert auch über den Bildschirm in den Zimmern mitverfolgen.

 

Fotos: Olaf Gleissner, Eusebio Tampo


Adventkonzert für das Blindenhilfswerk [01. Dez. 2024]

In der Bischöflichen Akademie feierte das Blindenhilfswerk die diesjährige Weihnachtsfeier und lud den Kapellenchor Schleckheim e.V. ein, dieses Fest mitzugestalten.

Ein Teil der vom Kapellenchor gesungenen Lieder war in eine humorvolle Weihnachtsgeschichte eingebunden.

Mit einem besinnlichen und fröhlichen Repertoire konnten wir das anwesende Publikum begeistern. Aber auch uns hat diese Veranstaltung viel Spaß bereitet.

Foto: Thomas Schneider

 


Cäcilienfest [23. Nov. 2024]

Der Kapellenchor Schleckheim e.V. feiert jedes Jahr traditionell das Cäcilienfest, welches den Höhepunkt im Chorjahr darstellt.


Der Festtag begann mit einem feierlichen Gottesdienst, in dem der Chor, unter der Leitung des Chorleiters Reinhold Rüttgers, Auszüge aus der „Missa brevis in B“ des englischen Komponisten Christopher Tamblin sang.


Der Festtag fand seinen harmonischen Abschluss bei einem gemütlichen Beisammensein.
Bei gutem Essen, guter Laune, lustigen und feierlichen Vorträgen, gemeinsamen Singen und schwelgen in schönen Erinnerungen konnten die Chormitglieder den Tag ausklingen lassen.

Bernd Nellessen überraschte uns mit einem lustigen Vortrag über die kleinen und großen Probleme eines Bauern.


Allerheiligen [01. Nov. 2024]

Jedes Jahr zu Allerheiligen singen die beiden Chöre aus Schleckheim und Oberforstbach zu Ehren der Verstorbenen bei einer Andacht auf dem Friedhof in Schleckheim.

Kapellenchor Schleckheim Kirchenchor Oberforstbach Allerheiligen 2024 Friedhof Andacht Gedenken

Familientag: Chorausflug zum "Indemann" [18. Aug. 2024]

Nach einer von unseren Chormitgliedern Birgit Siemons und Ulla Breuer sehr schön gestalteten Andacht in unserer Schleckheimer Kapelle fuhren wir mit dem Bus zu dem Ausflugsziel „Indemann“. Freizeitaktivitäten und Spielgelegenheiten für jedermann gibt es rund um den Ausflugsturm reichlich.


Bei bestem Wetter und gutem Essen hat unsere Chorgemeinschaft dort gemeinsam harmonische und unterhaltsame Stunden verbracht.

Fotos: Edgar und Monika Koch


Noch eine Fastelovvendsmeijß op Öcher Platt                 [04. Feb. 2024]

 

 

 

Genauso gerne haben wir dabei mitgewirkt,

die Messe unseres befreundeten Karnevalsvereins
KG Grün-Weiss Lichtenbusch in

der Oberforstbacher Kirche St. Rochus, zu verschönern. Auch hier waren wir mit unserem Öcher-Platt-Repertoire - wie schon im vorigen Jahr -  ein Teil der Messgestaltung. 

 

 

 

 

Bild: Christiane Nellessen


Auf Öcher Platt: Gottesdienst des FestAusschuss Aachener Karneval (AAK) [10. Jan. 2024]

Der AAK veranstaltet traditionell jedes Jahr in der Citykirche (Nikolauskirche) in Aachen einen ökumenischen Gottesdienst zur Sessionseröffnung. Alle Fastelovvendjecke sind eingeladen mit dem aktuellen Aachener Karnevalsprinzen, dem Märchenprinzen sowie allen Stadtteilprinzen und Dreigestirnen an dieser Messfeier teilzunehmen.

 

Es ist ein ergreifender Anblick wenn diese und die Standarten der Aachener Karnevalsvereine würdig in die Citykirche einmarschieren.

 

Für uns als Chor ist es eine besondere Freude gemeinsam mit dem Musikzug der Karnevalsgesellschaft Grün-Weiss Lichtenbusch die musikalische Gestaltung der Messe übernehmen zu dürfen.