Mittwoch, 11.01.2023, 20:00 Uhr Pfarrheim Schleckheim |
Jahreshauptversammlung des Kapellenchors |
Sonntag, 12.02.2023, 11:00 Uhr St. Rochus Oberforstbach |
Öcher Platt-Messe |
Mittwoch, 22.02.2023, 20:00 Uhr Pfarrheim Schleckheim |
Fischessen im Pfarrheim keine Probe |
Sonntag, 05.03.2023, 09:30 Uhr Kapelle Schleckheim |
Wortgottesfeier Singen in der Fastenzeit |
Samstag, 08.04.2023, 20:30 Uhr Kapelle Schleckheim |
Wortgottesfeier Lange Osternacht |
Samstag, 15.04.2023, 10:00 Uhr Kapelle Schleckheim |
Eucharistiefeier Diamantene Hochzeit - Herbert und Kathi Frings |
Samstag, den 27.05.2023 St. Foillan, Aachen |
Eucharistiefeier Diamantene Hochzeit - Familie Maiworm |
Sonntag, den 04.06.2023, 09.30 Uhr Kapelle Schleckheim |
Eucharistiefeier Patronatsfest der Kapellengemeinde zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit und Schützenfest der Schützenbruderschaft Nütheim-Schleckheim |
Donnerstag, den 08.06.2023, 09:00 Uhr ab Kapelle Schleckheim |
Fronleichnamsprozession, im Anschluss Gottesdienst in Schleckheim auf dem Friedhof |
Mittwoch, 28.06. - Mittwoch, 19.07.2023 |
Chorferien |
Freitag, 11.08. - Sonntag, 13.08.2023 |
Chorfahrt nach Paderborn - Hermannsdenkmal, Externsteine |
Sonntag, den 20.08.2023, 09:30 Uhr Kapelle Schleckheim |
Eucharistiefeier - Festhochamt mit Streichern des Kammermusikreises Simmerath (Auszüge aus der deutschen Messe von Franz Schubert) zur Eröffnung der Jubiläumsfeierlichkeiten |
Sonntag, den 27.08.2023, 11:00 Uhr Kapelle Schleckheim |
Wortgottesfeier zum Kapellenfest (Auszüge aus der Missa Laeta) |
Samstag, den 16.09.2023, 10:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr Beginn mit einer Messe in St. Kornelius danach Aula Inda-Gymnasium Kornelimünster |
Chortag für alle Chöre "An der Himmelsleiter" Beginn mit einer Messe um 10:00 Uhr mit dem Neuen Chor Würselen, im Anschluss Chortag im Inda-Gymnasium |
Sonntag, den 17.09.2023, 10:00 Uhr St. Kornelius Kornelimünster |
Messe für die Teilnehmer des Chortags |
Samstag, den 30.09.2023, 11:00 Uhr |
Eucharistiefeier Diamantene Hochzeit - Lotte und Horst Kuckelkorn |
Mittwoch, den 01.11.2023, 15:00 Uhr Friedhofskapelle Schleckheim |
Andacht zu Ehren der Verstorbenen |
Sonntag, den 19.11.2023, 09:30 Uhr Kapelle Schleckheim |
Wortgottesfeier |
Samstag, den 25.11.2023, 18:00 Uhr Kapelle Schleckheim |
Wortgottesfeier Cäcilienfest |
Sonntag, den 10.12.2023, 16:00 Uhr Kapelle Schleckheim |
Chorkonzert |
Mittwoch, den 13.12.2023, 18:00 Uhr Bethlehem-Krankenhaus Stolberg |
Adventskonzert |
2. Weihnachtsfeiertag | 26.12.2023, 09:30 Uhr Kapelle Schleckheim |
Wortgottesfeier Weihnachten |
Alle zwei Jahre veranstaltet der Kapellenchor Schleckheim e.V. ein Chorkonzert, dieses Jahr unter dem Motto "Musik in der Kapelle". Der Chor präsentierte unter der Moderation von Bernd Büttgens ein vielfältiges Programm und lud zu einer Reise durch die Welt der Filmmusik, weltlichen Klängen und zeitgenössischen Weihnachtsmelodien ein. An der Orgel wurde der Chor begleitet von Angelika Hoven, als Solisten verschönerten Regina und Michael Stanzel (Flöte und Klarinette) instrumental das Konzert.
Fotograf: L. Hoffner
Jährlich nimmt der Kapellenchor das Patronatsfest der heiligen Cäcilia - Schutzpatronin aller Chöre - zum Anlass, auch ein vorweihnachtliches Fest für den Chor zu feiern.
Wir beginnen unsere Feier traditionell mit einer heiligen Messe, die wir uns bemühen besonders schön zu gestalten. In diesem Jahr haben wir uns auf den Weg der Gospels und Spirituals begeben. Geehrt wurden wohlverdient 2 Chormitglieder für Ihre 40-jährige Chormitgliedschaft.
Im Anschluss fand ein gemütliches Miteinander bei leckerem Essen und guten Getränken in unserem Pfarrheim statt.
Fotograf: L. Hoffner
An Allerheiligen findet zur Ehrung der Verstorbenen eine würdevolle Andacht auf dem Friedhof in Schleckheim statt, die durch den Chor stimmungsvoll begleitet wird. Dabei werden namentlich die in dem Jahr verstorbenen Gemeindemitglieder genannt.
Leider musste der Kapellenchor Schleckheim e.V. sich dieses Jahr von seinem Ehrenmitglied
JOSEF ZIMMERMANN † 18. JANUAR 2023
verabschieden.
Und meine Seele spannte weit ihr Flügel aus, durch die stillen Lande, als flöge sie nach Hause.
Joseph von Eichendorff
Fotograf: L. Hoffner
Dieses Jahr hat der Kapellenchor Schleckheim die Freude und die Ehre, drei Messfeiern anlässlich von Diamantenen Hochzeiten musikalisch begleiten zu dürfen.
Katharina und Herbert Frings erneuerten ihr Ehegelübde in der Schleckheimer Kapelle im Kreise Ihrer Familien, Freunde und der angetretenen Schützenbruderschaft Nütheim-Schleckheim.
Fotografen: P. u. M. Heiligers
Die Familie Marlis und Hans Maiworm wünschte sich für Ihre Messfeier ein buntes musikalisches Programm aus klassischer und moderner Kirchenmusik – und als Aachener Familie – auch zwei Musikstücke in Aachener Platt. Die Messe, liebevoll von den Kindern und Enkelkindern gestaltet, wurde in St. Foillan gefeiert, einer der bekanntesten Aachener Kirchen.
Fotograf: M. Fenger
Im September feierten die Eheleute Lotte und Horst Kuckelkorn ihre Diamantene Hochzeit. Die Musikwünsche des Jubelpaars wurden vom Kapellenchor gerne erfüllt. Beim anschließenden Umtrunk auf dem Dorfplatz strahlte die Sonne mit dem langjährigen Ehepaar um die Wette.
In der Woche vom 20.08. – 27.08.23 fand in unserem Dorf ein großes Kapellenfest statt. Wir freuen uns, dass wir als Kapellenchor dieses Fest als Teil der Interessengemeinschaft der Ortsvereine mitgestalten konnten. Einzelheiten über die vielen Aktivitäten sind auf dem abgebildeten Flyer zu finden. Für eine größere Darstellung klicken Sie bitte auf die einzelnen Seiten.
Die Festwoche des Kapellenfests wurde mit einem festlichen Hochamt begonnen, sehr würdig zelebriert von unserem Propst Dr. Andreas Möhlig. Der Kapellenchor sang dazu Auszüge aus der deutschen Messe von Franz Schubert, begleitet von Streichern des Kammermusikkreises Simmerath. Die Leitung des musikalischen Teils der feierlichen Messe erfolgte durch unseren Chorleiter Reinhold Rüttgers.
Der Samstagabend zu Ehren unserer schönen, 375 Jahre alten Kapelle wurde hauptsächlich durch den Kapellenverein Schleckheim gestaltet. „Kapelle im Licht“ wurde von Peter Breuer präsentiert mit Bildern, die größtenteils von Ladislaus Hoffner stammten. Die Aufnahmen, die aus und rund um unsere Kapelle entstanden, wurden passend mit Orgelmusik von dem Dirigenten des Kapellenchors Reinhold Rüttgers untermalt.
Es war für alle Gäste ein beeindruckender Abend.
Bevor am Sonntag unser großes Dorffest begann, feierten wir miteinander einen sehr schönen, liebevoll durch die Wortgottesfeierleiterinnen Ulla Breuer und Birgit Siemons, die auch Mitglieder des Kapellenchors sind, gestalteten Wortgottesdienst. Dabei sangen wir Auszüge aus der „Missa Laeta“, bezeichnet auch als "Eine frohe Messe". Der „Happy Day“ mit einer solistischen Einlage von Christiane Nellessen und andere moderne Kirchenlieder verliehen der Messfeier weiterhin einen freudigen Charakter.
Fotograf: L. Hoffner
Wir, der Kapellenchor Schleckheim, haben drei sehr schöne Ausflugstage in Paderborn verbracht.
Nach Ankunft besichtigten wir die mehr als sehenswerte Stadt Paderborn.
Natürlich durfte dabei nicht fehlen, dass wir die Akustik in der berühmten Bartholomäuskapelle ausprobiert haben. Den Abend haben wir in einem der gemütlichen Brauhäuser ausklingen lassen. Am nächsten Tag stand eine Rundfahrt durch den Teutoburger Wald auf dem Plan, mit dem Besuch der Externsteine und des Hermannsdenkmals.
Den Abend verbrachten wir gemütlich im Hotel mit einem guten Essen und lustigen musikalischen Einlagen.
An unserem Abreisetag besuchten und gestalteten wir musikalisch die Messfeier in der Kirche Maria zur Höhe, einer der vielen Kirchen Paderborns.
Nach einem kurzen Abstecher nach Bad Lippspringe und einem gemeinsamen Mittagessen traten wir die Rückreise an.
Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Dreifaltigkeits-Schützenbruderschaft Nütheim-Schleckheim 1840 e.V. das Schützenfest 2023. Am Patronatsfest der Heiligen Dreifaltigkeit sang der Kapellenchor in der Messfeier.
Es war unserem Chor eine Freude, ein Teil der musikalischen Begleitung der Aachener Mundart-Karnevalsmesse zu sein. Da unser Chor ein "gemischtes Völkchen" ist, war das Singen auf Öcher Platt für manche eine Herausforderung. Aber auch das haben wir gerne und mit viel Spaß im Vorfeld geprobt.
Bilder und Videos: C. Nellessen, E. Koch