Die Seite "Aktuelles" hält Sie stets über Neuigkeiten aus dem Kapellenchor Schleckheim auf dem Laufenden. Artikel über vergangene Ereignisse finden Sie in unserem Archiv.
Der Kapellenchor Schleckheim e. V. feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen.
Wir möchten unser Jubiläumsjahr mit einem Konzert
am Sonntag, den 18. Mai um 17:00 Uhr
in der
Dreifaltigkeitskapelle Schleckheim beginnen.
Mitwirkende:
Der Kapellenchor und der Jugendchor Schleckheim
Solistin: Sopran Maria Regina Heyne – Orgel: Theo Palm
Musikalische Leitung Reinhold Rüttgers
Zu diesem Konzert möchten wir Sie bei freiem Eintritt herzlich einladen.
Auch in diesem Jahr hat der Kapellenchor Schleckheim e.V. wieder dazu beigetragen, die Karnevalsmesse der Karnevalsgesellschaft Grün-Weiss Lichtenbusch 1966 e.V. mitzugestalten. Diese Messe wird fast ausschließlich in Öcher Platt abgehalten und auch unsere gesanglichen Beiträge waren darauf abgestimmt.
Gemeinsam mit dem Spielmannszug der KG Lichtenbusch, der im traditionellen Kilt gekleideten Drums and Pipes-Formation aus Loverich - Floverich und dem Sessionslied des Lichtenbuscher Dreigestirn wurde der musikalische Teil der Messe stimmungsvoll den Anwesenden in einer voll besetzten Kirche dargeboten.
Fotos: Edgar Koch und Bernd Nellesen
Den krönenden Abschluss eines Kirchenjahres feierte der Kapellenchor gemeinsam mit vielen Gemeindemitgliedern bei einer stimmungsvollen Wortgottesfeier am Heiligabend.
Es folgten zwei weitere Adventskonzerte, die uns in das historische Städtchen Stolberg führten. Beim ökumenischen Gemeindezentrum Frankental sang der Kapellenchor bei der Feier für Senioren.
Im Bethlehem-Krankenhaus Stolberg wurden nicht nur die in der Kapelle Anwesenden mit unserer Musik erreicht, auf Wunsch konnten die Patienten das Konzert auch über den Bildschirm in den Zimmern mitverfolgen.
Fotos: Olaf Gleissner, Eusebio Tampo
In der Bischöflichen Akademie feierte das Blindenhilfswerk die diesjährige Weihnachtsfeier und lud den Kapellenchor Schleckheim e.V. ein, dieses Fest mitzugestalten.
Ein Teil der vom Kapellenchor gesungenen Lieder war in eine humorvolle Weihnachtsgeschichte eingebunden.
Mit einem besinnlichen und fröhlichen Repertoire konnten wir das anwesende Publikum begeistern. Aber auch uns hat diese Veranstaltung viel Spaß bereitet.
Foto: Thomas Schneider
Der Kapellenchor Schleckheim e.V. feiert jedes Jahr traditionell das Cäcilienfest, welches den Höhepunkt im Chorjahr darstellt.
Der Festtag begann mit einem feierlichen Gottesdienst, in dem der Chor, unter der Leitung des Chorleiters Reinhold Rüttgers, Auszüge aus der „Missa brevis in B“ des englischen Komponisten
Christopher Tamblin sang.
Der Festtag fand seinen harmonischen Abschluss bei einem gemütlichen Beisammensein.
Bei gutem Essen, guter Laune, lustigen und feierlichen Vorträgen, gemeinsamen Singen und schwelgen in schönen Erinnerungen konnten die Chormitglieder den Tag ausklingen lassen.
Bernd Nellessen überraschte uns mit einem lustigen Vortrag über die kleinen und großen Probleme eines Bauern.
Jedes Jahr zu Allerheiligen singen die beiden Chöre aus Schleckheim und Oberforstbach zu Ehren der Verstorbenen bei einer Andacht auf dem Friedhof in Schleckheim.
Fotos: Edgar und Monika Koch