Die Seite "Aktuelles" hält Sie stets über Neuigkeiten aus dem Kapellenchor Schleckheim auf dem Laufenden. Artikel über vergangene Ereignisse finden Sie in unserem Archiv.
In der Woche vom 20.08. – 27.08.23 findet in unserem Dorf ein großes Kapellenfest statt. Wir freuen uns, als Kapellenchor dieses Fest als Teil der Interessengemeinschaft der Ortsvereine mitgestalten zu können.
Die Einzelheiten über die vielen Aktivitäten sind auf dem abgebildeten Flyer zu finden. Für eine größere Darstellung klicken Sie bitte auf die einzelnen Seiten.
Wir, der Kapellenchor Schleckheim, haben drei sehr schöne Ausflugstage in Paderborn verbracht.
Nach Ankunft besichtigten wir die mehr als sehenswerte Stadt Paderborn.
Natürlich durfte dabei nicht fehlen, dass wir die Akustik in der berühmten Bartholomäuskapelle ausprobiert haben. Den Abend haben wir in einem der gemütlichen Brauhäuser ausklingen lassen.
Am nächsten Tag stand eine Rundfahrt durch den Teutoburger Wald auf dem Plan, mit dem Besuch der Externsteine und des Hermannsdenkmals.
Den Abend verbrachten wir gemütlich im Hotel mit einem guten Essen und lustigen musikalischen Einlagen.
An unserem Abreisetag besuchten und gestalteten wir musikalisch die Messfeier in der Kirche Maria zur Höhe, einer der vielen Kirchen Paderborns.
Nach einem kurzen Abstecher nach Bad Lippspringe und einem gemeinsamen Mittagessen traten wir die Rückreise an.
Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Dreifaltigkeits-Schützenbruderschaft Nütheim-Schleckheim 1840 e.V. das Schützenfest 2023. Am Patronatsfest der Heiligen Dreifaltigkeit sang der Kapellenchor in der Messfeier.
Dieses Jahr hat der Kapellenchor Schleckheim die Freude und die Ehre, zwei Messfeiern anlässlich von Diamantenen Hochzeiten musikalisch begleiten zu dürfen.
Die Familie Marlis und Hans Maiworm wünschte sich für Ihre Messfeier ein buntes musikalisches Programm aus klassischer und moderner Kirchenmusik – und als Aachener Familie – auch zwei Musikstücke in Aachener Platt. Die Messe, liebevoll von den Kindern und Enkelkindern gestaltet, wurde in St. Foillan gefeiert, einer der bekanntesten Aachener Kirchen.
Fotograf: M. Fenger